top of page
INDIENA_Logo_WEBSITE_weiss.png

Imprägnieren von Baumwolle

Aktualisiert: 29. Mai 2020

Unsere Stoffe bestehen aus 100% Baumwolle, sie sind handgewebt und gefärbt, um einzigartige Muster zu kreieren. Der Stoff ist sehr robust und wind-abweisend und um gerade diese positiven Eigenschaften zu verstärken, kann man ihn imprägnieren. Dadurch werden unsere Stoffe noch strapazierfähiger und auch noch wasserabweisend!

Denk bitte daran, dass der Stoff wasserabweisend, aber nicht wasserdicht wird!

Das Wachs besteht aus 100% und ist in 3 einfachen Schritten anzuwenden:


1. Auftragen

Reibe das Wachs über den Stoff, damit eine dünne und gleichmäßige Schicht entsteht. Ein bisschen drücken kannst Du dabei schon, aber sorge dafür, dass Du überall gleich stark drückst und ruckartige Bewegungen vermeidest.


2. Erwärmen

Erwärme den eingewachsten Stoff bei niedriger bis mittlerer Hitze. Besonders gut eignet sich ein Bügeleisen, aber bitte nicht mit Dampf! Alternativ kannst Du es auch mit einem Föhn erwärmen. Du solltest eine Temperatur zwischen 55 – 60 °C erreichen. Durch die Hitze schmilzt das Wachs und zieht in den Stoff hinein. Denk bitte daran, dass Bügeleisen anschließend sauber zu machen, damit Du das Wachs nicht auf deiner Lieblingsbluse verteilst.


Tipp: Wenn der Stoff eine Weile lang nicht benutzt, oder über den Winter nicht getragen wurde, kannst Du die Imprägnierung mit dem Bügeleisen auf niedriger Stufe einfach wieder auffrischen!


3. Wiederholen

Den Vorgang kannst Du gerne einige Male wiederholen, damit der Stoff noch wasserabweisender wird. Bitte trage aber jedes Mal nur dünne Wachsschichten auf. Das ist besonders in stark beanspruchten Bereichen wie Kapuze, Schultern, Rücken und Knien sinnvoll.


Wachs entfernen

Es ist Frühling oder schon Sommer und es wird wieder richtig warm? Natürlich braucht man nicht immer wind- und wasserabweisende Stoffe. Aber das ist kein Problem: wasche das Produkt einfach zwei bis drei Mal bei 30°C oder 40°C und das Wachs ist verschwunden.

155 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Gründungsstory

Wie alles beginnt

bottom of page